FAKE FINANCES & CRAZY CONTROLLING
Lerne von den Besten, wie du die Finanzen deiner Firma in den Griff bekommst. Was steckt hinter GAAP (Generally Abused Accounting Principles)? Warum wurde im Bereich Esoterik das Tool "Feng Shui für eine ausgeglichene Bilanz" entwickelt? Hier findest du laufend die neuesten Information zum Bereich Finanzwirtschaft.
​
Blog-Beitrag: Corona, Compliance & Crisismess (oder doch Christmas?)
Rück-, Aus- und Ausblick 2020/2021 Otmar Kastner „Österreich ist ein grosses Land - mit den Alpen, mit all den Bergen. Wenn man Österreich bügeln würde, dann wäre es so gross wie Deutschland.“ Immer und überall kommt es auf die Perspektive an. Auch und vor allem beim Controlling und beim Compliance.
So lassen sich Phänomene wie Wirecard oder BUWOG gut erklären Oder wie es der grosse Weisheitslehrer Captain Kirk von der Raumschiff Enterprise ausdrückte: „Humor entsteht, wenn man aus der Unendlichkeit auf die Endlichkeit blickt.“
Lassen Sie uns aus dieser Perspektive auf das Jahr 2020 zurückblicken. Es gibt Grosses zu berichten, etwas auf das wir in in unserem Land zu Recht stolz sein dürfen. Erstmals gelang es zwei Österreichern, bei den globalen olympischen Finanzspielen die Goldmedaille in der Kategorie „Fraud“ zu er-obern. Mit der Wirecard schafften sie es in Weltrekordzeit, ein Unternehmen von einem DAX 30 Ranking auf das Level von Pulverisierung und Inhaftie-rung zu transformieren. Chapeau!
Vor dieser Weltrekord im Hochstapeln wird deutlich, dass die Hypo-Alpe Adria und die Commerzialbank Mattersburg die optimale Trainingsumgebung für Spitzenleistungen im Bilanzbiegen und Schuldenverschieben waren. Die sportliche Strategie von Wirecard - frei angelehnt an den Schriftsteller Max Frisch: „Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!“ - war genial und perfekt ausgerichtet auf die deutsche Finanzdienstleistungsaufsicht BAFIN. Die BAFIN - ihre Ab-kürzung steht für „Besonderes & Auffälliges Finde Ich Nicht“ wurde ihrem Namen voll gerecht. Doch auch das sollte schliesslich nur ein Aufwärmen sein.
Königin Corona zog von China kommend über den Planeten und sollte uns Controlling Freaks das Fürchten lehren. Lockdown, Krise, alle Planungen erst mal über den Haufen werfen und die Frage: „Was hat das alles zu bedeuten?“ Wir lernten, was wir im Mathematikuntericht verweigert hatten: Exponential-funktionen, die die Wirecard-Börsenkursvorfälle und -verfälle genauso ele-gant beschreiben wie die Corona-Pandemieaufläufe und -verläufe. Da war es, das große C - und hatte im Gepäck einen alten Bekannten in neuem Ge- wand: die Angst. Die Angst vor dem Virus. Die Angst vor der Krise. Die Angst vor der Zukunft.
Wir von SAPOMPSCHT haben getan, was in unserem Controlling-Krisen-handbuch steht: erstmal Kopf nach oben und ein Blick in die Sterne. Unser Departement of Business Astrology machte klar, dass in der Zukunft alles anders werden würde. Wir wussten schon lange, dass wir, wenn wir so wei-termachen, diesen Planeten an die Wand fahren.
Das heisst, eine grundle-gende Änderung unserer Verhaltensweisen war schon längst auf der Tages-ordnung. Im Rahmen von SAPOMPSCHT haben wir deshalb ein Programm gestartet mit dem Titel:
​
„Unplug the global Hamsterwheel“. Einfach mal zur Ruhe kommen, Nichts tun. Wir erkannten, dass C.O.R.O.N.A. für „Clear Overall Reminder Of Nothingness & Aha“ steht. Wahrnehmen, beobachten, reflektie-ren. Keine Panik. Sich Zeit geben, abwarten, kommen lassen - und dann neu ausrichten.
Nach Crisismess oder Christmas 2020 kommt der Neustart 2021. Oder wie es einer unserer Top Experten aus dem SAPOMPSCHT Departe-ment of Motivational Melodies, Udo Jürgens, es ausdrückte - er stieg vor 6 Jahren in den Aufsichtsrat auf: „Und immer, immer wieder geht die Sonne auf!“ Und sein Beraterkollege Karel Gott ergänzt: „Fang das Licht an einem Tag voll Sonnenschein.“ Das Licht, das sind die vielen Chancen, die jetzt überall auftauchen. Die gilt es, zu sehen und zu nutzen. Denn eines ist sicher, das sagt uns auch das SAPOMPSCHT Departement for Business Weather Forecast für 2021:„Es wird wieder Frühling!“